Provided by: manpages-de_4.13-4_all bug

BEZEICHNUNG

       bzgrep,  bzfgrep,  bzegrep  - möglicherweise mit bzip2 komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck
       durchsuchen

ÜBERSICHT

       bzgrep [ grep-Optionen ] [ -e ] Muster Dateiname...
       bzegrep [ egrep-Optionen ] [ -e ] Muster Dateiname...
       bzfgrep [ fgrep-Optionen ] [ -e ] Muster Dateiname...

BESCHREIBUNG

       Bzgrep wendet den grep-Befehl auf bzip2-komprimierte Dateien an. Alle angegebenen Optionen werden  direkt
       an  grep  übergeben.  Falls keine Datei angegeben ist, wird die Standardeingabe dekomprimiert und an grep
       übergeben. Anderenfalls werden die angegebenen Dateien falls nötig dekomprimiert und an grep übergeben.

       Wenn bzgrep als bzegrep oder bzfgrep aufgerufen wird, dann  wird  egrep  oder  fgrep  anstelle  von  grep
       verwendet.  Falls  die  Umgebungsvariable  GREP  gesetzt  ist,  verwendet  bzgrep deren Name als Wert des
       aufzurufenden grep. Ein Beispiel:

           für sh:  GREP=fgrep  bzgrep Zeichenkette Dateien
           für csh: (setenv GREP fgrep; bzgrep Zeichenkette Dateien)

AUTOR

       Charles Levert (charles@comm.polymtl.ca). Das Programm  wurde  von  Philippe  Troin  <phil@fifi.org>  für
       Debian GNU/Linux an bzip2 angepasst.

SIEHE AUCH

       grep(1), egrep(1), fgrep(1), bzdiff(1), bzmore(1), bzless(1), bzip2(1)

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer.

                                                                                                       BZGREP(1)